|
ca. 7 800 809 Mal besucht!
Seite, 407 - >>>>
Falls, sind mehrere Versuche möglich! < ----------- > Veröffentlichung erst nach Sichtung!
Wems möglich ist >> Spende an - Danke! (31.05.23)<< (Unterstrichenes anklicken - ist / sind Link`s)
1.06.2023 um 9.43 Uhr - von G. - "Krankengeld bekommen" |
|
Hallo lieber Christian!
Ich möchte bekannt geben wie man das Krankengeld bekommt von der Gesundheitskasse. Zur Erstauszahlung muss man per Mail oder persönlich Befunde schicken weswegen man im Krankenstand ist das ist für den Chefarzt. Gelben schein sowas gibt es nicht mehr. Man benötigt auch keine krankmeldung vom Arzt mehr da das der Arzt an die Gesundheitskasse übermittelt man muss praktisch nur die wiederbestellt Termine beim Arzt wahr nehmen und den Krankenstand allenfalls verlängern. Ich habe das Geld kurz vor Monatsende angefordert mit bekanntgabe der Kontonummer und den befunden. Vielleicht hilft das jemand der in der selben Situation ist weil Auskunft bekommt man praktisch viele unterschiedliche von den Institutionen aber meine Version hat funktioniert und so muss man das machen um an das Geld zu kommen. Vielleicht hilft das jemanden. Lg
unter: "Krankengeldauszahlung" (11.05.23) |
31.05.2023 um 14.25 Uhr - von M*. - "kann ich den Kontrolltermin absagen? " |
|
Guten Tag Herr Moser, mir wurde aufgrund jahrlanger stark aussagekräftiger Befunde angeraten eine I-Pension zu stellen, was ich nun mit Stichtag 1.Juni mithilfe des Behindertenverein erstmalig getan hab. Jetzt hab ich einen AMS Kontrolltermin kommenden Montag im Juni... ist dieser nun wahrzunehmen oder kann ich den absagen? Schließlich wurde mir immer wieder gesagt, dann eine zeitlang eine Ruhe vom AMS zu haben, da außerdem eine psychische Reha im Sommer auch noch kommt... und vorm AMS fürcht mich mich nur mehr. Danke
Antwort: Sicherheitshalber nehmen sie den Termin wahr aber ohne Furcht - weiss die Beraterin ev. noch gar nichts von dem I-Pensionsantrag? Das können sie ihr dann näher bringen - ist auch notwendig! Haben sie jemanden der sie ev. zum Termin begleitet? Eine Begleitperson wäre nicht nur jetzt - zu diesem Termin - sehr vorteilhaft. Falls ev.: Begleitung zum Behördentermin - Projekt der Armutskonferenz! "Nachdem ich mit Begleitperson kam, verlief mein Termin plötzlich total freundlich" unter: Sinnvolles Mittel gegen Beleidigungen (31.03.23) (Ohne Gewähr) |
26.05.2023 um 15.14 Uhr - von J*. - "Für 3 Monate vom AMS abmelden?" |
|
Hallo Herr Moser,
kurze Frage. Ich habe BWL studiert finde keinen Job in der Region weder dem Studium entsprechend noch im Spar usw. Nun heißt es ich soll ins Beschäftigungsprojekt, meine Betreuerin meinte aber, wenn ich mich 63 Tage oder 3 Monate? abmelde und wieder anmelde beginnt das Rädchen von neuem und ich muss nicht ins Beschäftigungsprojekt, dann würde ich von meinem ersparten leben und einen Job suchen. Können Sie das bestätigen?? Danke MFG
Antwort: Zu dem würde ich nicht raten. Ja sie sind für diese Zeit weg von der Statistik - Erfolg für die Beraterin, aber auf diesen Vorschlag gibt's keine Garantie. Nach neuerlicher Anmeldung wird alles getan um sie wieder wo unter zu bringen. Auch würde es sie finanziell sehr belasten, wenn sie sich jedesmal bei Vermittlung in ein Beschäftigungsprojekt für 3 Monate vom AMS abmelden. Die Entscheidung liegt aber bei ihnen. (Ohne Gewähr) |
23.05.2023 um 20.20 Uhr - von T. - " Job-Angebote zu weit entfernt ?" |
|
Hallo Herr Moser,
ich habe von einem anderen AMS Mitarbeiter eine "Job Vorauswahl" bekommen, laut der ich mich sofort bei ihm bewerben muss....
Viel mehr würde mich interessieren, der Arbeitsort von dieser "Job Vorauswahl" ist um einiges weiter als in meiner Betreuung vereinbart. In meinem Betreuungsplan wurde mein Wohnort und noch 7 direkt angrenzende Gemeinden vermerkt. Also nur im direkten Umkreis, da ich alleinerziehend mit Kleinkind bin.
Muss ich mich wirklich auf dieses (natürlich schlechte) Job-Angebote bewerben? Oder kann ich es ablehnen, mit der Begründung dass es zu weit entfernt ist, und ich laut Betreuungsplan nur im direkten Umkreis suche? (wurde mit meiner Beraterin so vereinbart). Viele Grüße (22.05.23)
Antwort: Bei Vollzeit darf die Wegzeit 2 Stunden - bei Teilzeit 1,5 Stunden - betragen. (Hin und zurück) Zumutbarkeit von langen Arbeitswegen. Da sie Betreuungspflichten haben müssen sie dem Arbeitsmarkt 16 - 20 Stunden zur Verfügung stehen. (Ohne Gewähr) |
22.05.2023 um 11.47 Uhr - von R*. - "Habe ich tatsächlich für 3 Monate Ruhe wenn ich die Invaliditätspension beantrage?" |
|
Sehr geehrter Herr Moser! Zum Glück bin ich auf ihre fabelhafte und wirklich sehr hilfreiche Seite gestoßen! Ich hoffe, dass Sie mir bei meinen Fragen weiter helfen können! Ich bin 58 Jahre alt und beziehe Notstandshilfe plus aufstockende Mindestsicherung. LEIDER habe ich das PECH einen besonders EKELHAFTEN " Betreuer" beim AMS zu haben! Momentan befinde ich mich seit ca. 6 Wochen im Krankenstand ( natürlich bin ich tatsächlich krank, sonst wäre ich von der Krankenkasse ja schon längst abgeschrieben worden ) . Ich schiebe jetzt schon die totale Panik, wenn ich wieder Gesund geschrieben bin und dem " AMS- Betreuer" dann wieder hilflos ausgeliefert bin!!! Immer wieder versucht er mich zu itworks ect. zu schicken. Dem bin ich bis jetzt immer mit Krankenständen entkommen! Auch habe ich schon Beschwerde beim AMS Geschäftsstellenleiter wegen den SÖB Betrieben gemacht, hat aber alles nichts gebracht, denn laut AMS sind solche Personalüberlasser gesetzlich erlaubt, geht man nicht hin oder vereitelt es usw. Geld gestrichen- fertig! Das damit das Leben zerstört wird, weil einem die Gelder fürs Leben fehlen interessiert dort NIEMANDEN! Nun zur eigentlichen Frage: Ich habe letztes Jahr gegenüber meinem " AMS Berater " erwähnt, dass ich irgendwann demnächst auf Invaliditätspension einreichen werde, weil ich ihm dann ja für 3 Monate nicht zur Verfügung stehen muss, damit ich endlich mal wieder durchschlafen und mich von ihm erholen kann. Er sagte zu mir Wort wörtlich, ich zitiere: Auch wenn Sie um die Invaliditätspension ansuchen, MÜSSEN Sie WEITERHIN dem AMS zur Verfügung stehen, denn die 3 Monate " Schonfrist" gibt es nicht mehr! Stimmt das???? Oder habe ich tatsächlich für 3 Monate Ruhe wenn ich die Invaliditätspension einreiche? Sorry, dass ich das frage , aber der " Berater" ist ein Oportunist und LÜGNER und ich kann mir eine Sperre vom AMS natürlich nicht leisten, wenn ich sage ich muss ihm für 3 Monate nach einreichung nicht zur Verfügung stehen und das dann vielleicht nicht stimmt! Ich Bedanke mich schon im Vorhinein Recht Herzlich und machen Sie weiter so wie bisher!!!!! Mit FREUNDLICHEN Grüßen R. (21.05.23)
Antwort: Mir ist nichts anderes bekannt? Bis zum Antragsentscheid (ev. längstens 3 Monate) haben sie vom AMS Ruhe! (aber ohne Gewähr) Es wäre ein Vorteil, wenn sie eine ärztliche Bestätigung über eine verminderte Leistungsfähigkeit vorlegen könnten - schützt vor bestimmten Tätigkeiten. Auch könnte anstatt der Invaliditätspension auf Rehageld entschieden werden! Alles Gute! (Ohne Gewähr) |
19.05.2023 um 11.04 Uhr - von C. - "Hatte gestern den 1. Termin beim Restart-Coaching" |
|
siehe auch: Coachings: Ich soll nächste Woche kommen (11.05.23) unter: "Erfahrungsbericht / Perspektivencheck" "4. Termin" "Hauptsache "Kunden" bzw. Arbeitslose - Ob diese Maßnahmen etwas bringen, ist komplett egal." Zum "1. - 4. Termin" (21.04.23) |
16.05.2023 um 15.42 Uhr - von J*. - "Begleitperson für Graz" |
|
Guten Abend, mir ist es wichtig, dass ich sie bezüglich eines ihrer letzten Forumeinträge unter der rubrik "Begleitperson erwünscht in Graz AMS", etwas frage. Ich lebe zirka seit einem halben Jahr in Graz und zwei wichtige Menschen in meinem BEkanntenkreis sind kürzlich verstorben. Mir wäre eine BEgleitperson in Graz auch wichtig; Natürlich stehe ich auch umgekehrt zur Verfügung. Bräuchte in irgendeiner Form ihre Unterstützung!? Danke im Voraus! (15.05.23) |
11.05.2023 um 15.21 Uhr - von Ano. - "Kommt es zum Aufstand in der Erwachsenenbildung?" |
|
Übrigens interessieren sich die Medien gerade (passiert alle 3-4 Jahre mal) für das harte Los der AMS-Trainer/innen. Beim *** wird man als Trainerin ausgepresst wie eine Zitrone: Schöne Grüße
Kommt es zum Aufstand in der Erwachsenenbildung? (Standard) |
11.05.2023 um 15.06 Uhr - von G. - "Krankengeldauszahlung" |
|
Hallo Christian! Ich habe nun deinen Rat befolgt und habe mich bezüglich km Krankengeldauszahlung an den Arzt und an die Gesundheitskasse gewandt. Also der Arzt hat mit die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung weg genommen da er sie selber Original benötigt und mir diese per Mail gesendet er sagte ich solle mich an die Kasse wenden dort Fragen wie das gehandhabt wird Die Gesundheitskasse sagte mir ich bräuchte gar nichts ich solle lediglich am 28 Tag der Arbeitsunfähigkeit das Krankengeld anfordern per Mail? Von einen Rosa schein weiß man dort rein gar nichts? Ich bin nun etwas verwirrt da in Soned steht sowie in deinen Mails was von Rosa Schein und auf der Gesundheitskasse steht was von Auszahlungsschein vom Arzt das jedoch mir keiner bestätigen kann. Da ich mir nun sorgen mache das ich nicht pünktlich meine Verbindlichkeiten zahlen kann da sich die Auszahlungen verzögern kann weil ich gar nicht weiß was ich benötige bzw diesbezüglich keinen Durchblick habe da jeder was anderes sagt bitte ich dich falls möglich und du es eventuell besser recherchieren könntest wie ich es nun tatsächlich machen soll da von der Gesundheitskasse und Arzt unterschiedlich Aussagen kommen! Wenn es deine Zeit erlaubt lieber Christian bitte ich um ein paar Zeilen . Ich werde dir wenn es mir wieder etwas besser geht einen kleinen mir möglichen betrag für deine Unterstützung überweisen. Lg.G . (10.05.23)
Antwort: Ja das ist mir oft passiert – unterschiedliche stellen auch behörden - verschiedene antworten. Durchaus möglich, dass es mittlerweile den rosa-schein nicht mehr gibt. (lange her) Aber mach es so wie die GK. sagt. Sende der GK. rechtzeitig ev. kurz vor dem 28. tag ein e-mail indem du die auszahlung wünscht – falls, zur sicherheit am 28. Tag nochmals. Ohne gewähr
1.06.2023 um 9.43 Uhr - von G. - "Krankengeld bekommen"
Hallo lieber Christian! Ich möchte bekannt geben wie man das Krankengeld bekommt von der Gesundheitskasse. Zur Erstauszahlung muss man per Mail oder persönlich Befunde schicken weswegen man im Krankenstand ist das ist für den Chefarzt. Gelben schein sowas gibt es nicht mehr. Man benötigt auch keine krankmeldung vom Arzt mehr da das der Arzt an die Gesundheitskasse übermittelt man muss praktisch nur die wiederbestellt Termine beim Arzt wahr nehmen und den Krankenstand allenfalls verlängern. Ich habe das Geld kurz vor Monatsende angefordert mit bekanntgabe der Kontonummer und den befunden. Vielleicht hilft das jemand der in der selben Situation ist weil Auskunft bekommt man praktisch viele unterschiedliche von den Institutionen aber meine Version hat funktioniert und so muss man das machen um an das Geld zu kommen. Vielleicht hilft das jemanden. Lg | Zum Eintrag
Seite, 407 - >>>> |
|
|